Victron Venus GX Systemüberwachung BPP900400100
Preis
303,45 €
ab 1 Stück:
303,45 €
Das Victron Energy Venus GX System-Kontroll-Modul (MPN BPP900400100) bietet eine intuitive Bedienung und Überwachung, aller auf Victron-Komponenten basierender Stromsysteme. Besonders geeignet ist es als Herzstück in einem ESS (Energy Storage System). Vom Funktionsumfang her ähnelt das Venus GX dem Color Control GX von Victron, nur eben ohne Display und ohne eingebautes Modem dafür um einiges günstiger. Es überträgt alle Systemdaten an das kostenlose VRM Portal von Victron, von wo aus Sie weltweit ihr Stromsystem überwachen und administrieren können.
Neben der Leistungselektronik lassen sich auch Tankfüllstände von bis zu 3 Tanks überwachen und im VRM Portal visualisieren. Ausser der Fern-Überwachung der angeschossenen Geräte ist auch die Konfiguration aus der Ferne möglich.
Remote Console auf dem VRM
Der Setup und die Überwachung erfolgen u¨ber die Remote-Console. Entweder u¨ber das VRM, u¨ber den eingebauten WiFi Zugangspunkt oder u¨ber das lokale LAN/WiFi Netzwerk.
Automatischer Aggregat-Start/Stopp
Ein äußerst flexibles Start/Stopp-System. Verwendung von Lade-, Spannungs-, Last- und noch weiteren Parametern. Es ko¨nnen bestimmte Einstellungen fu¨r Ruhezeiten und optional ein monatlicher Testlauf eingestellt werden.
Internetverbindung
Das Venus GX kann mit einem Ethernet Kabel und u¨ber Wi-Fi mit dem Internet verbunden werden. Das Venus GX hat kein internes Mobilfunkmodem: Es gibt keinen Steckplatz fu¨r eine Sim-Karte. Verwenden Sie stattdessen einen handelsüblichen GPRS oder 3 G Router.
Einga¨nge der Tankfu¨llstandsanzeige
Die Eingänge fu¨r die Tankfu¨llstandsanzeige sind resistiv: Verbinden Sie diese mit einem resistiven Tank-Sender. Solche Tank-Sender werden von Victron nicht angeboten. Die Ports der Tankfu¨llstandsanzeige ko¨nnen jeweils so konfiguriert werden, dass sie mit europa¨ischen Tank-Sendern (0 - 180 Ohm), oder mit US-Tank-Sendern (240 - 30 Ohm) arbeiten ko¨nnen.
Datenaufzeichnung
Ist das System an das Internet angeschlossen, werden alle Daten an das VRM-Portal gesendet. Steht keine Internetverbindung zur Verfu¨gung speichert das Venus GX die Daten bis zu 48 Stunden lang intern. Durch das Einsetzen einer Micro-SD-Karte oder eines USB-Sticks lassen sich noch mehr Daten speichern. Diese Dateien ko¨nnen auf das VRM- Portal hochgeladen oder offline mit der VictronConnect App zur Analyse konvertiert werden.
weitere Highlights
Dateidownloads
Victron_Venus-GX_Broschuere.pdf
Neben der Leistungselektronik lassen sich auch Tankfüllstände von bis zu 3 Tanks überwachen und im VRM Portal visualisieren. Ausser der Fern-Überwachung der angeschossenen Geräte ist auch die Konfiguration aus der Ferne möglich.
Remote Console auf dem VRM
Der Setup und die Überwachung erfolgen u¨ber die Remote-Console. Entweder u¨ber das VRM, u¨ber den eingebauten WiFi Zugangspunkt oder u¨ber das lokale LAN/WiFi Netzwerk.
Automatischer Aggregat-Start/Stopp
Ein äußerst flexibles Start/Stopp-System. Verwendung von Lade-, Spannungs-, Last- und noch weiteren Parametern. Es ko¨nnen bestimmte Einstellungen fu¨r Ruhezeiten und optional ein monatlicher Testlauf eingestellt werden.
Internetverbindung
Das Venus GX kann mit einem Ethernet Kabel und u¨ber Wi-Fi mit dem Internet verbunden werden. Das Venus GX hat kein internes Mobilfunkmodem: Es gibt keinen Steckplatz fu¨r eine Sim-Karte. Verwenden Sie stattdessen einen handelsüblichen GPRS oder 3 G Router.
Einga¨nge der Tankfu¨llstandsanzeige
Die Eingänge fu¨r die Tankfu¨llstandsanzeige sind resistiv: Verbinden Sie diese mit einem resistiven Tank-Sender. Solche Tank-Sender werden von Victron nicht angeboten. Die Ports der Tankfu¨llstandsanzeige ko¨nnen jeweils so konfiguriert werden, dass sie mit europa¨ischen Tank-Sendern (0 - 180 Ohm), oder mit US-Tank-Sendern (240 - 30 Ohm) arbeiten ko¨nnen.
Datenaufzeichnung
Ist das System an das Internet angeschlossen, werden alle Daten an das VRM-Portal gesendet. Steht keine Internetverbindung zur Verfu¨gung speichert das Venus GX die Daten bis zu 48 Stunden lang intern. Durch das Einsetzen einer Micro-SD-Karte oder eines USB-Sticks lassen sich noch mehr Daten speichern. Diese Dateien ko¨nnen auf das VRM- Portal hochgeladen oder offline mit der VictronConnect App zur Analyse konvertiert werden.
weitere Highlights
- Das Venus GX kann sich automatisch selbst u¨ber das Internet aktualisieren, wenn eine neue Software-Version verfu¨gbar ist.
- Mehrere Sprachen: Englisch, Tschechisch, Deutsch, Spanisch, Franzo¨sisch, Italienisch, Niederla¨ndisch, Russisch, Schwedisch, Tu¨rkisch, Chinesisch, Arabisch.
- Verwenden Sie das Venus GX als ein Modbus-TCP Gateway zu allen angeschlossenen Victron-Produkten.
- Linux OS basiertes Betriebssystem
- Multis und Quattros, einschließlich der Spalt-Phasen- und Drei-Phasen-Systeme. U¨berwachung und Steuerung (ein/aus und Strombegrenzer). Eine A¨nderung der Konfiguration ist mo¨glich (nur aus der Ferne per Internet, nicht ohne Internetverbindung).
- BlueSolar MPPT Solar Ladegera¨te mit einem VE.Direct Port.
- BlueSolar MPPT 150/70 und das MPPT 150/85 mit VE.Can Port. Wenn mehrere BlueSolar MPPTs mit VE.Can in
Parallelschaltung verwendet werden, werden sa¨mtliche Informationen in einer kombiniert. - Gera¨te der BMV-700 Familie ko¨nnen direkt an die VE.Direct Ports am Venus GX angeschlossen werden. Verwenden
Sie hierfu¨r das VE.Direct-Kabel. - Gera¨te der BMV-600 Familie ko¨nnen an die VE.Direct Ports am Venus GX angeschlossen werden. Es wird ein
zusa¨tzliches Kable beno¨tigt. - Lynx Ion + Shunt
- Lynx Ion BMS
- Lynx Shunt VE.Can
- Skylla-i Batterie-Ladegera¨te
- NMEA2000 Tanksensoren
- Es lässt sich ein USB GPS an den USB-Port anschließen. Die Daten werden zur Ru¨ckverfolgbarkeit an das VRM-Portal gesendet. Auf der Karte auf dem VRM wird dann die aktuellste Position angezeigt.
- Fronius PV-Wechselrichter
Lieferumfang:
1x Victron BPP900400100 Venus GX System-Kontroll-Modul
1x Bedienungsanleitung
Dateidownloads

Artikel-Nr.
1-67-011755
Hersteller
Victron Energy
Gewicht
0,254 kg
Artikelnummer
1-67-011755
Lieferzeit
0
Anhang 1
Victron_Venus-GX_Broschuere.pdf
Abmessungen (LxBxH)
45 x 143 x 96 mm
Produkttyp
zentrale SystemŸberwachungseinheit
Umgebungstemperatur
-20¡C - +50¡C
Hersteller Teilenummer
BPP900400100
EAN
8719076037897
schrieb am 16.12.2017:
Geeignet, wenn man auf die Anzeige des CCGX verzichten kann und Plug&Play möchte. Happiger Preis! Wer nur VE.direct nutzt, sollte lieber einen raspi mit Venus GX nehmen. Das volle Potential wird nur mit einem Multi/Quattro ausgenutzt.